Einen Schritt weiter – unsere Spendenkampagne für mehr Lebensfreude im Klinikalltag
im Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef
Tägliche Fürsorge allein reicht nicht – mit Ihrer Spende schaffen wir Raum für Nähe, Lebensfreude und neue Ideen im Klinikalltag.
Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef
Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Projekte, die für unsere Patientinnen und Patienten spürbar den Unterschied machen – im Alltag, in der Versorgung, im persönlichen Erleben.
Ob neue Ausstattung für die Notaufnahme, innovative Therapiegeräte oder Räume, die Heilung fördern: Viele dieser wichtigen Maßnahmen werden von der öffentlichen Hand nur teilweise oder gar nicht finanziert. Dabei sind es genau diese Dinge, die oft den entscheidenden Unterschied machen – für mehr Lebensqualität, Würde und individuelle Behandlung.
Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten ein »Gesundes Mehr« bieten. Dafür stehen wir als Klinik – und dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung.
Ihre Spende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar.
Sie können projektbezogen spenden oder uns die Entscheidung überlassen, wo das Geld gerade am meisten bewirkt. In jedem Fall kommt Ihr Beitrag direkt unseren Patientinnen und Patienten zugute.
Unser Ziel
Medizin auf höchstem Niveau – und ein Klinikalltag, der Nähe und Menschlichkeit ermöglicht.
Mit Ihrer Hilfe gehen wir diesen Weg weiter. Schritt für Schritt.
Gut zu wissen:
- Ihre Spende wirkt direkt – Jeder Euro fließt vollständig in die Projekte, die Sie unterstützen möchten. Für Verwaltung und Organisation entstehen Ihnen keine Kosten, diese trägt unser Klinikverbund.
Wir setzen auf Offenheit – Nach Ihrer Spende halten wir Sie gerne auf dem Laufenden, wie die Mittel eingesetzt werden und welchen Unterschied sie im Alltag unserer Patientinnen und Patienten machen.
Ob als Einzelperson, Unternehmen, Verein oder Stiftung – wir stehen Ihnen beratend zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Form des Engagements.
Natürlich stellen wir Ihnen für jede Spende die entsprechende Bescheinigung aus, sodass Sie Ihre Unterstützung steuerlich geltend machen können.
Aktuelle Spendenprojekte:
SPENDENPROJEKT 1:
Digitaler Therapietisch
In unseren Krankenhäusern setzen wir uns täglich für das Wohlbefinden unserer älteren Patientinnen und Patienten ein. Besonders Menschen mit Demenz benötigen besondere Zuwendung und innovative Ansätze, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Deshalb möchten wir einen digitalen Therapietisch in unserer Geriatrie einführen – und dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
Der digitale und mobile Aktivitätstisch "De BeleefTV" wurde speziell für Menschen mit Demenz entwickelt. Durch anregende Spiele, Musik und gemeinsame Erinnerungsarbeit schafft er wertvolle Momente des Miteinanders und trägt dazu bei, kognitive und motorische Fähigkeiten spielerisch zu fördern. Studien zeigen, dass Menschen mit Demenz durch solche gezielten Aktivitäten fröhlicher reagieren und herausfordernde Verhaltensweisen deutlich reduziert werden können.


Mit diesem besonderen Therapietisch ermöglichen wir:
✔ Eine aktivierende Alltagsgestaltung für mehr Freude und Teilhabe
✔ Förderung der Feinmotorik durch spielerische Elemente
✔ Soziale Interaktion und gemeinsames Erleben
✔ Die Wiederbelebung wertvoller Erinnerungen
Helfen Sie mit – Ihre Spende macht den Unterschied!
Jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher, den Alltag unserer Patientinnen und Patienten liebevoll und würdevoll zu gestalten. Unterstützen Sie uns dabei, den digitalen Therapietisch in unserer Geriatrie zu realisieren.
Spenden Sie an dieses Konto:
IBAN DE05 3702 0500 0001 0133 04 | Bank Bank für Sozialwirtschaft | BIC BFSWDE33XXX
unter dem Stichwort: Therapietisch
SPENDENPROJEKT 2:
Ein Klavier für unsere Patienten
Bringen Sie Musik in den Alltag unserer Patientinnen und Patienten!
In unseren Krankenhäusern liegt uns das seelische und körperliche Wohlbefinden besonders unserer älteren Patientinnen und Patienten besonders am Herzen. Gerade Menschen mit demenziellen Erkrankungen profitieren von vertrauten Klängen, die Erinnerungen wecken, Emotionen berühren und Lebensfreude schenken. Deshalb möchten wir ein Klavier für unsere Geriatrie anschaffen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Musik kann im Heilungsprozess eine ergänzende Rolle spielen. Sie wirkt beruhigend, motivierend und verbindet über alle Generationen hinweg. Das Klavierspiel ermöglicht gemeinsames Singen, fördert die Kommunikation und kann gezielt in die therapeutische Arbeit eingebunden werden. Für viele Menschen ist das Klavier ein vertrautes Instrument, das Erinnerungen an schöne Lebensmomente weckt.
Mit einem Klavier schaffen wir:
✔ Musikalische Aktivierung im Alltag und gezielte Musiktherapie
✔ Emotionale Stabilität durch vertraute Melodien
✔ Soziale Begegnung durch gemeinsames Singen und Musizieren
✔ Erinnerungsarbeit und Sinnesstimulation – besonders bei Demenz
Helfen Sie mit – Ihre Spende bringt Musik ins Leben!
Jeder Beitrag hilft uns, einen Ort voller Wärme, Klang und Geborgenheit zu schaffen. Unterstützen Sie uns dabei, das Klavier für unsere Patienten zu finanzieren und schenken Sie unseren Patientinnen und Patienten Momente voller Freude und Menschlichkeit.

Spenden Sie an dieses Konto:
IBAN DE05 3702 0500 0001 0133 04 | Bank Bank für Sozialwirtschaft | BIC BFSWDE33XXX
unter dem Stichwort: Klavier
Freie Spende:
Wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird
Nicht jedes Herzensprojekt kann im Voraus geplant werden. Manche Bedarfe entstehen plötzlich – in einem Moment, der keine Ausschreibung, sondern schnelles Handeln erfordert.
Mit einer freien Spende geben Sie uns die Möglichkeit, genau dort zu helfen, wo es gerade am nötigsten ist – unbürokratisch, wirksam und direkt bei unseren Patientinnen und Patienten.
Ob neue Therapiegeräte, besondere Pflegehilfen oder individuelle Unterstützungsangebote: Ihre freie Spende macht genau dann den Unterschied, wenn andere Budgets an ihre Grenzen stoßen.
Vertrauen schenken heißt: Einen Schritt weiter gehen.

Spenden Sie an dieses Konto:
IBAN DE05 3702 0500 0001 0133 04 | Bank Bank für Sozialwirtschaft | BIC BFSWDE33XXX
ohne Angabe des Spendenzwecks