Services
- Corona-Information
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Mediathek
- Geriatrie
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie (IM)
- Orthopädie I - Endoprothetik, rekonstruktive Hüft- und Kniegelenkchirurgie, Kinderorthopädie
- Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
- Orthopädie III - Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie
- Rheumatologie, Immunologie und Osteologie
- Downloads
- Rheumatologie, Immunologie und Osteologie
- Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin
- Wirbelsäulenchirurgie
- Orthopädie III
- Ansprechpartner Presse
- Kontakt
- Patientenportal
Rheumatologie, Immunologie und Osteologie
Filmbeiträge
Bergisches Rheumazentrum
Die Klinik für Rheumatologie, Immunologie und Osteologie stellt sich vor.
Temperaturen von –110°Celsius gegen den Schmerz
Kälte hat sich als Therapie bei rheumatischen Erkrankungen auf erstaunliche Weise bewährt. Die Wirksamkeit der Kälte ist durch empirische Untersuchungen belegt. Der Wirksamkeitsnachweis wurde sowohl bei Patienten mit entzündlichen Gelenkerkrankungen (Rheumatoide Arthritis) als auch bei Patienten mit Morbus Bechterew geführt. Die Besserung betrifft den Schmerz und die Beweglichkeit wie an den nachfolgenden Abbildungen zu sehen ist. Diese Abbildungen zeigen die Wirksamkeit in Bezug auf den Schmerz und die Beweglichkeit bei Patienten mit chronischer Polyarthritis.