Angehörige pflegen
Familiale Pflege
Das Leben kann sich manchmal von einem auf den anderen Tag ändern. Wenn ein Angehöriger schwer erkrankt, kann die gesamte Familie unvorbereitet in eine neue Lebenssituation geraten.
Es gilt wichtige Entscheidungen binnen kürzester Zeit zu treffen und Fragen zu beantworten, mit denen man sich zuvor vielleicht noch nie befasst hat. Oftmals beginnt mit der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt sogar ein völlig neuer Lebensabschnitt für alle Beteiligten.
Um Ihnen in solch einem Fall mögliche Zukunftsängste zu nehmen, bieten wir Ihnen kostenlos unsere Unterstützung an.

Unsere Angebote
Wir betrachten mit Ihnen gemeinsam die aktuelle Situation und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen für den Pflegealltag.
Die Einbindung mehrerer Personen aus Ihrem Familiennetzwerk hilft, Verantwortung und Lasten gemeinsam zu tragen.
Besichtigung des Wohn- und Pflegeumfeldes mit den Angehörigen vor und nach Entlassung
Das Pflegetraining beginnt bereits im Krankenhaus am Bett ihres Angehörigen. Wir zeigen Ihnen erste Handgriffe und den Einsatz von Hilfsmitteln, die Ihnen die häusliche Pflege erleichtern. Auf Wunsch können nach Entlassung weitere Pflegetrainings im häuslichen Umfeld durchgeführt werden. Wir üben mit Ihnen z.B. Mobilisation, Pflegemaßnahmen, Umgang mit Sonden und Ableitungen oder Hilfsmitteln und geben praktische Tipps und Hilfestellung für den Alltag.
Hier lernen Sie zusätzlich elementare Pflegetechniken - Pflegerisches Grundwissen - Rückenschonendes Arbeiten - Informationen über das vielfältige Angebot an Hilfsmitteln und ihre Anwendung - Umgang mit Inkontinenz - Ernährung im Alter - Weitere Themen nach Wunsch.
Wir ermöglichen Ihnen in einem geschützten Rahmen den regelmäßigen Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und bieten Raum für Reflektion der neuen Situation (Überlastung, Ängste, Isolation).
Kostenfreie Angebote
Die Angebote sind für alle Patienten, unabhängig von der Krankenkasse, kostenfrei. Fragen zu diesem Angebot beantworten wir Ihnen gerne.
Die Angebote der Familialen Pflege sind durch eine Kooperation zwischen der AOK und dem Klinikverbund St. Antonius und St. Josef möglich.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Die Mitarbeiterinnen der Familialen Pflege bieten Ihnen wichtige Informationen und stehen für Gespräche bereit. Sie geben Ihnen auch ganz praktische Tipps, wie Sie den Alltag leichter gestalten können, denn unsere Mitarbeiterinnen sind langjährige Krankenschwestern. Wenn Sie möchten, werden wir Sie durch eine individuelle Beratung auf die häusliche Pflege Ihrer Angehörigen vorbereiten.

Anke Badke
Fachkrankenschwester Geriatrie und Pflegetrainerin
anke.badke(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0202 485-4443 |