Innere Medizin II - Internistische Rheumatologie
- Krankheitsbilder
- Diagnostik
- Allgemeine Diagnostik
- Powerdopplersonographie
- Punktion von Gelenken
- Röntgenuntersuchung
- Kapillarmikroskopie
- Labordiagnostik
- Knochendichtemessung
- Therapie
- ASV
- Wuppertalk 2023
- COVID-19 Register
- Fortbildungen
- Fibroseboard
- Klinisches-osteologisches Schwerpunktzentrum DVO
- EUSTAR Zentrum
- Team
- Studienambulanz
- Sprechstunden & Terminvereinbarungen
- Veranstaltungen
- Für Ärzte
- Mediathek
- Downloads
Erfassung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
COVID-19 Register

Das Krankenhaus St. Josef, Klinik für Rheumatologie, beteiligt sich an der Entwicklung des deutschen rheumatologischen COVID-19 Registers.
Unter der Führung der rheumatologischen Fachgesellschaft (DGRH) sollen bundesweit nun Daten von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, welche an Corona (COVID-19) erkrankt sind oder waren erfasst werden. Stand 30.06.2020 sind bereits über 3000 Rheumapatienten gelistet.
Ziele sind u.a., wissenschftlich fundierte Handlungsempfehlungen im Umgang mit immunsystem-unterdrückenden Therapien für Ärzte und Patienten geben zu können.
Auch eine direkte Kontaktaufnahme von Patienten mit Ärzten des Registers ist bei Infektion möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.covid19-rheuma.de