Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
Facettensyndrom
Wirbelgelenkverschleiß

Ein wesentlicher Grund für ausgeprägte Rückenschmerzen können verschleißbedingte Veränderungen an den kleinen Wirbelgelenken (sogenannte Facettengelenke) sein, die eventuell chronische Reizungen und in der Folge einen Arthroseschmerz verursachen. Typischerweise bestehen die Schmerzen beim längeren Stehen oder Gehen sowie bei Erschütterung, die sich unter Vorneigung oder beim Sitzen deutlich reduzieren. Regelmäßig durchzuführende Facetteninfiltrationen, bei denen zur Reduzierung der Reizungen und der Beschwerden Schmerzmittel oder Cortison in den betroffenen Bereich injiziert werden, können hier eventuell eine gewisse Beschwerdelinderung erbringen.
Bei einem hartnäckigeren Schmerzsyndrom kann die Kryotherapie zur Anwendung kommen. Dabei wird der Schmerz durch die Verödung der kleinen Nervenfasern bekämpft. Diese Denervierung der Wirbelgelenke ist eine minimal-invasive Behandlungsmethode und daher für Patienten risikoarm und für den gesamten Bewegungsapparat wenig belastend.
