Orthopädie I - Endoprothetik, rekonstruktive Hüft- und Kniegelenkchirurgie, Kinderorthopädie
Die Leistungen unserer Orthopäden in Wuppertal
Endoprothetik, rekonstruktive Hüft- und Kniegelenkchirurgie, Kinderorthopädie
Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung
Als eines der ersten Endoprothetik-Zentren der Maximalversorgung in Deutschland ist das Krankenhaus St. Josef im Jahre 2012 erstmals zertifiziert worden. Wir führen jährlich ca. 1000 endoprothetische Operationen an Hüftgelenk, Kniegelenk sowie Schultergelenk mit einem hohen Anteil von Revisionsoperationen in unserem Zentrum durch. Eine jährliche externe Qualitätsüberprüfung unseres Zentrums, wie auch der definierten Hauptoperateure und Seniorhauptoperateure, garantiert das hohe Maß der Qualität in unserer Patientenversorgung.
Durch unsere hausinterne Erweiterung als Akuthaus im Jahre 2019 genießen die uns anvertrauten Patienten das gesamte Versorgungspektrum auch der inneren Medizin sowie eine professionell anästhesiologisch geführte Intensivstation.
Als deutsches Zentrum für Hüftgelenkschirurgie (DZH) beschäftigen wir uns seit über 20 Jahren mit der speziellen gelenkerhaltenden Hüftgelenkschirurgie. Hierzu zählen fehlstellungskorrigierende knöcherne Korrekturmaßnahmen (Umstellungsosteotomie) rund um das Hüftgelenk. Symptomatische Hüftdysplasien, d.h. mangelhafte Überdachungen des Hüftkopfes, werden mittels 3-fach-Beckenosteotomie korrigiert, so dass auch langfristig in der Regel das Hüftgelenk erhalten werden kann. Wir führen jährlich mehr als 300 derartige hüftgelenksnahe Osteotomien und lmpingementkorrekturen durch und verfügen hier über eine besondere Expertise.
Gelenkerhaltende Orthopädie: Hüftgelenkrekonstruktion
Als deutsches Zentrum für Hüftgelenkschirurgie (DZH) beschäftigen wir uns seit über 20 Jahren mit der speziellen gelenkerhaltenden Hüftgelenkschirurgie. Hierzu zählen fehlstellungskorrigierende knöcherne Korrekturmaßnahmen (Umstellungsosteotomie) rund um das Hüftgelenk. Symptomatische Hüftdysplasien, d.h. mangelhafte Überdachungen des Hüftkopfes, werden mittels 3-fach-Beckenosteotomie korrigiert, so dass auch langfristig in der Regel das Hüftgelenk erhalten werden kann. Wir führen jährlich mehr als 300 derartige hüftgelenksnahe Osteotomien und lmpingementkorrekturen durch und verfügen hier über eine besondere Expertise.
"Fehlgeformte Gelenke führen zu Bewegungseinschränkung und Gelenkverschleiß. Hier gilt es, Gelenkfehlstellungen früh zu erkennen und zu korrigieren um, die Gelenkdegeneration zu verhindern"
(Dr. Wolfgang Cordier).

Im Überblick
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Hüftdysplasie
- Fehlstellung Oberschenkelhals
- Hüftpfannenfehldrehung
- Hüftkopfepiphysenabrutsch
- Morbus Perthes
- Coxa vara congenita
- Hüftkopfnekrose
- Femoro-acetabuläres Impingement
- Coxarthrose (fortgeschrittener Hüftgelenkverschleiß)
- Diagnostik Morbus Perthes
- Diagnostik Hüftkopfnekrose
- Morbus Perthes
- Hüftkopfnekrose
- Kunstgelenke - Endoprothetik
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Hüftdysplasie
- Fehlstellung Oberschenkelhals
- Hüftpfannenfehldrehung
- Hüftkopfepiphysenabrutsch
- Morbus Perthes
- Coxa vara congenita
- Hüftkopfnekrose
- Femoro-acetabuläres Impingement
- Coxarthrose (fortgeschrittener Hüftgelenkverschleiß)
- Diagnostik Morbus Perthes
- Diagnostik Hüftkopfnekrose
- Morbus Perthes
- Hüftkopfnekrose
- Kunstgelenke - Endoprothetik