Innere Medizin I - Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie (IM)
- Department Pneumologie
- Diagnostische und interventionelle Endoskopie
- Pulmonal-arterielle Hypertonie
- Interstitielle Lungenerkrankungen
- Dyspnoeambulanz
- Lungenkrebs
- Internistische Intensivmedizin
- Team
- Sprechstunden
- Leistungen
- Team
- Sprechstunden
- Weiterbildungsermächtigungen
- Veranstaltungen
- Für Ärzte
- Medien / Downloads
Diagnostisch und interventionell
Sonographie
Die Klinik für Innere Medizin II verfügt über neueste Geräte zur Durchführung der Kontrastmittelsonographie (Siemens Accuson S2000(Bild rechts); Hitachi Preirus (Bild unten)). Mit Hilfe dieser Geräte ist eine örtliche Auflösung selbst kleinster Läsionen möglich. Die Durchführung von Punktionen und die Anlage von Drainagen sowie die Durchführung von Radiofrequenzablationen (z.B. bei hepatozellulären Karzinom) kann damit auch unter kontrastmittelsonographischen Bedingungen durchgeführt werden, welche eine bessere Visualisierung von Herden als der reine B-Bild-Modus erlaubt. Die Vorteile der Kontrastmittel-Sonografie gegenüber der Computertomografie liegen in einer besseren Ortsauflösung, besser verträglichem Kontrastmittel und der Vermeidung einer Strahlenbelastung.


Auch für die Durchführung von Endosonographien und endosonographisch gesteuerten Punktionen verfügt die Klinik über die modernste apparative Ausstattung mit radialen und linearen Ultraschallsonden (Pentax/Hitachi)
Unser Leistungsspektrum:
- B-Bild Sonografie
- Kontrastmittel-Sonografie
- Sonografisch gesteuerte Punktionen
- Endosonographisch gesteuerte transgastrale Zystendrainage
- Anlage von Drainagen
- Radiofrequenzablation
- ARFI / Elastographie
- PAIR
- Mikrowellenablation