Geschädigte Funktion wiederherstellen
Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Wir behandeln an der Hand in vielen Fällen durch eine ambulante Operation:
- Knochenbrüche der Handwurzel, Mittelhand und der Finger
- Beuge- und Strecksehnenverletzungen
- Bandverletzungen am Daumen („Skidaumen“) und an der Handwurzel
- Ringbandstenosen („Schnappfinger“)
- Karpaltunnelsyndrome
- Sehnenentzündungen
- Dupuytrensche Kontrakturen
Defektwunden und Druckgeschwüre
Defektwunden und Druckgeschwüre versorgen wir interprofessionell gemeinsam mit dem in der Klinik etablierten Wundmanagement. Dazu gehören sorgfältige Präventions- und Lagerungsmaßnahmen und der Einsatz modernster Wundauflagematerialien. Operative Behandlung leisten wir von der Spalthautverpflanzung bis zur plastischen Deckung mit gefäßgestielten Verschiebe- und Rotationslappen, die aus Muskulatur, Faszie, Unterhautfettgewebe und der Haut bestehen.
Knochenveränderungen und Zustände mit ausbleibender Knochenbruchheilung
Zur Wiederherstellungschirurgie gehört die Behandlung von chronischen entzündlichen Knochenveränderungen (Osteitis / Osteomyelitis) und Zuständen mit ausbleibender Knochenbruchheilung (Pseudarthrose).