Behandlungsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus St. Josef
Spektrum
Unser Behandlungsspektrum gestaltet sich wie folgt:
- Notfallversorgung 24 Stunden jeden Tag
- Akute Bauchschmerzen
- Blinddarmerkrankungen
- Drohende Darmverschlüsse
- Akute Magenerkrankungen, wie z.B. Magengeschwüre
- Stuhlentleerungsprobleme
- Proktologische Eingriffe, wie beispielweise
- Hämorrhoidalleiden
- Analfisteln
- Stuhlinkontinenz, Prolaps
- Rektoskopien
- Fissurektomie
- Entfernung der Analtumoren
- Pilonidalsinus; u.a. minimalinvasive Operation (Pit Picking)

Die Prokktologische Operationen (u.a. Hämorrhoiden-OP) werden nach neuesten Methoden und Wissensstand durchgeführt, was wesentlich weniger Schmerzen nach der Operation und Rezidive (Wiederauftreten der Beschwerden) zur Folge hat.
- Erkrankungen der Gallenblase
- Bauchwandbrüche (offen und minimal-invasiv)
- Leistenbrüche, Schenkelbrüche
- Nabel- und Bauchdeckenbrüche
- Narbenbrüche (inklusiv offenes oder laparoskopisches IPOM)
- Zwerchfellbrüche
Als Bergisches Hernienzentrum unterliegen wir externen Qualitätskontrollen durch die Deutsche Herniengesellschaft (Herniamed) und führen auch Nachkontrollen durch.
- Schilddrüsenerkrankungen
- Weichteiltumore
- Darmerkrankungen von Entzündungen, wie Divertikulitis, bis zum Tumor.
Dieses umfasst sämtliche notfall- und elektive Eingriffe des Magen-Darmtraktes, meistens in minimal-invasiver Technik. Wir führen die Diagnostik und Therapie in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II (Chefarzt Prof. Dr. A. Erhardt) durch.
Wir stehen Ihnen sowohl bei akuten Beschwerden als auch zu einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung und scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.