Ehrenamtliche Krankenhaushilfe - die "gelben Damen"
Unterstützung
Zuhören, helfen, da sein
Das Krankenhaus St. Josef in Wuppertal-Elberfeld bietet eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Zuwendung stellt. Darüber hinaus ist es der Klinik aber auch ein zentrales Anliegen, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen.
Als ehrenamtlicher Mitarbeiter kann hierzu jeder einen wichtigen Beitrag leisten.
Durch Zeit, Zuwendung und Beachtung individueller Bedürfnisse schenken die ehrenamtlichen Mitarbeiter, auch liebevoll die Grünen Damen genannt, jedem Patienten Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Ihre Aufgaben reichen von der praktischen Handreichung bis zum aufmunternden Wort und fordern somit den ganzen Menschen.

Patienten begleiten in Gemeinschaft
Ehrenamtliche Krankenhausmitarbeiter
- haben Geduld, ein offenes Ohr und die Kraft, die dem Patienten eine unschätzbare Hilfe sein kann
- haben Zeit - für ein Gespräch am Bett, für kleinere Besorgungen und Botengänge
- leisten Gesellschaft - bei Wartezeiten, in einsamen Stunden
Wir begleiten Sie gerne bei einem Spaziergang im Krankenhaus oder auf dem Krankenhausgelände. Vielleicht bemerken Sie auch, dass Ihre Nachbarin oder Ihr Nachbar im Zimmer eine Hilfe braucht.
Im Ehrenamt für das Krankenhaus St. Josef tätig zu werden ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Damit werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht allein gelassen: Sie werden Teil der Gemeinschaft. Mit anderen einen Dienst am Menschen leisten - das schafft Freude und verbindet.
Wer sich angesprochen fühlt und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Krankenhaus St. Josef hat, kann gerne Kontakt mit der Ehrenamtlichen Krankenhaushilfe aufnehmen. In einem persönlichen Gespräch können Fragen beantwortet und Informationen weiter gegeben werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Eddy Nicolas, Tel. 0202 485-2400 oder per E-Mail eddy.nicolas(at)cellitinnen.de.
DIE GELBEN DAMEN IN DER AUSGABE 02/2019 DES MAGAZINS "VITAMIN W"