Das Leben kann sich manchmal von einem auf den anderen Tag ändern. Wenn ein Angehöriger schwer erkrankt, kann die gesamte Familie unvorbereitet in eine neue Lebenssituation geraten. Es gilt wichtige Entscheidungen binnen kürzester Zeit zu treffen und Fragen zu beantworten, mit denen man sich zuvor vielleicht noch nie befasst hat. Oftmals beginnt mit der Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt sogar ein völlig neuer Lebensabschnitt für alle Beteiligten
In dieser Situation möchten wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir lassen Sie mit Ihren Fragen, Sorgen und Nöten nicht allein.
Die Mitarbeiterinnen des Projekts „Familiale Pflege“ bieten Ihnen wichtige Informationen und stehen für Gespräche bereit. Sie geben Ihnen auch ganz praktische Tipps, wie Sie den Alltag leichter gestalten können, denn unsere Mitarbeiterinnen sind langjährige Krankenschwestern. Wenn Sie möchten, werden wir Sie durch eine individuelle Beratung auf die häusliche Pflege Ihrer Angehörigen vorbereiten.
Um Ihnen in solch einem Fall mögliche Zukunftsängste zu nehmen, bieten wir Ihnen kostenlos unsere Unterstützung an.
Das Projekt „Familiale Pflege“ ist eine Kooperation zwischen der AOK und dem Klinikverbund St. Antonius und St. Josef.